DATENSCHUTZRICHTLINIE
- Besuchen Sie unsere Website
https://playel.de oder eine unserer Websites, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen
- Interagieren Sie auf andere Weise mit uns, beispielsweise über Vertrieb, Marketing oder Veranstaltungen.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Inhalt
1. WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Kurz gesagt: Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.Informationen werden automatisch gesammelt
Kurz gesagt: Bestimmte Informationen, wie Ihre IP-Adresse und/oder Browser- und Geräteinformationen, werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste nutzen.- Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind service-, diagnostische, nutzungs- und leistungsbezogene Informationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp, Einstellungen und Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten (z. B. Datums-/Zeitstempel im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, aufgerufene Seiten und Dateien, Suchanfragen und andere von Ihnen durchgeführte Aktionen, wie z. B. verwendete Funktionen), Informationen über Geräteereignisse (z. B. Systemaktivität, Fehlerberichte (manchmal auch als ... bezeichnet)) enthalten.
) und Hardwareeinstellungen).
- Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten, z. B. Informationen über den Computer, das Telefon, das Tablet oder ein anderes Gerät, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen. Je nach verwendetem Gerät können diese Daten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Ihren Proxyserver), Geräte- und Anwendungsidentifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
- Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten, z. B. Informationen zum Standort Ihres Geräts. Diese können präzise oder unpräzise sein. Der Umfang der erfassten Informationen hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, mit dem Sie auf die Dienste zugreifen. Beispielsweise können wir GPS und andere Technologien zur Erfassung von Geolokalisierungsdaten verwenden, die es uns ermöglichen, Ihren aktuellen Standort (basierend auf Ihrer IP-Adresse) zu bestimmen. Sie können der Erfassung dieser Informationen widersprechen, indem Sie den Zugriff verweigern oder die Standorteinstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Wenn Sie sich jedoch abmelden, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen der Dienste nicht nutzen.
Google API
Die Verwendung der aus Google APIs erhaltenen Informationen erfolgt gemäß der Google API-Benutzerdatenrichtlinie , einschließlich der Anforderungen für eingeschränkte Verwendung .2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.
- Zur Wahrung oder zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer bestimmten Person. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung oder zum Schutz der lebenswichtigen Interessen einer bestimmten Person erforderlich ist, beispielsweise um Schaden abzuwenden.
3. Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dies für notwendig erachten und wir einen gültigen Rechtsgrund dafür haben (zum Beispiel- Einwilligung. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (z. B.
, (Einwilligung) zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf finden Sie hier.
- Rechtliche Verpflichtungen.
Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir dies für die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen für notwendig erachten, beispielsweise zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, zur Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder zur Offenlegung Ihrer Daten als Beweismittel in Gerichtsverfahren, an denen wir beteiligt sind.
- Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn wir dies zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen Dritter für notwendig erachten, beispielsweise in Situationen, in denen die Sicherheit einer Person bedroht sein könnte.
- Wenn die Datenerhebung eindeutig im Interesse der betroffenen Person liegt und die Einwilligung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
- Zum Zwecke der Untersuchung, Aufdeckung und Verhinderung von Betrug
- Bei Handelsgeschäften, die bestimmten Bedingungen unterliegen
- Sofern in der Zeugenaussage enthalten und die Datenerhebung für die Beurteilung, Analyse oder Abwicklung des Versicherungsanspruchs erforderlich ist
- Zur Identifizierung verletzter, kranker oder verstorbener Personen und zur Kontaktaufnahme mit ihren nächsten Angehörigen
- Wenn wir begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass eine Person Opfer eines Finanzbetrugs geworden ist, geworden ist oder werden könnte
- Wenn die begründete Erwartung besteht, dass die Erhebung und Verwendung von Daten mit ihrer Zustimmung negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Genauigkeit der Informationen haben wird, und die Erhebung zum Zwecke der Untersuchung eines Verstoßes gegen die Zustimmung oder eines Verstoßes gegen kanadisches oder provinzielles Recht erforderlich ist.
- Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Haftbefehl, einem Gerichtsbeschluss oder einer gerichtlichen Anordnung nachzukommen, die die Vorlage von Unterlagen erfordert
- Wenn die Informationen von einer Person im Rahmen ihrer Pflichten, gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit erhoben wurden und ihre Erhebung mit den Zwecken übereinstimmt, für die sie erhoben wurden.
- Werden die Daten ausschließlich zu journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken erhoben
- Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und gesetzlich festgelegt wurden
-
Datenanalysedienste
-
Werbenetzwerke
- Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit oder während Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen übertragen oder weitergeben.
5. WIE IST UNSERE POSITION ZU WEBSITES DRITTER?
Kurz gesagt: Wir sind nicht für die Sicherheit von Informationen verantwortlich, die Sie an Dritte weitergeben, auf die wir über unsere Dienste verlinken oder die über unsere Dienste Werbung schalten, aber nicht mit unseren Diensten verbunden sind.Google Analytics
Wir können Ihre Daten mit Google Analytics zum Tracking und7. BIETEN WIR PRODUKTE AN, DIE AUF KÜNSTLICHER INTELLIGENZ BASIEREN?
Kurz gesagt: Wir bieten Produkte, Funktionen und Tools an, die künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen oder ähnliche Technologien nutzen.-
Anwendungen der künstlichen Intelligenz
8. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erreichung des Zwecks erforderlich ist.9. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
Kurz gesagt: Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System zu schützen10. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
Abschließend:11. KONTROLLE WIRD NICHT BEFOLGT
Die meisten Webbrowser sowie einige Betriebssysteme und mobile Anwendungen verfügen über eine Do-Not-Track-Funktion (Do-Not-Track).12. HABEN EINWOHNER DER USA BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?
Kurz gesagt: Wenn Sie Einwohner sindKategorien personenbezogener Daten, die wir erheben
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:Kategorie | Beispiele | Sammlung |
A. Kennung
|
Kontaktinformationen wie richtiger Name, Spitzname, Postanschrift, Festnetz- oder Mobiltelefonnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
|
|
B. Personenbezogene Daten gemäß der Definition im California Customer Records Act
|
Name, Kontaktdaten, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang und finanzielle Informationen
|
|
|
Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Rasse und ethnische Zugehörigkeit, nationale Herkunft, Familienstand und andere demografische Informationen
|
|
|
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdaten und Zahlungsinformationen
|
|
|
Fingerabdrücke und Stimmen
|
|
|
Browserverlauf, Suchverlauf, Online
|
|
|
Gerätestandort
|
|
|
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erstellte Bild- und Ton-, Video- oder Telefonaufzeichnungen
|
|
|
Unternehmenskontaktdaten, die erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienste auf Unternehmens- oder Stellenebene bereitzustellen, sowie Berufserfahrung und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben.
|
|
|
Studentenunterlagen und Referenzinformationen
|
|
|
Aus den oben erfassten personenbezogenen Daten werden Schlussfolgerungen gezogen, um beispielsweise ein Profil oder eine Zusammenfassung der Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen.
|
|
|
|
|
- Hilfe über unsere Kundensupportkanäle erhalten;
- Teilnahme an Kundenumfragen und Wettbewerben; und
- Um uns dabei zu helfen, Ihnen die Dienste bereitzustellen und auf Ihre Anfragen zu antworten.
- Kategorie A -
6 Monate
- Kategorie B -
6 Monate
- Kategorie
MIT - 6 Monate
- Kategorie
D. - 6 Monate
- Kategorie
ICH - 6 Monate
- Kategorie
F - 6 Monate
- Kategorie
G. - 6 Monate
- Kategorie
ZEIT - 6 Monate
- Kategorie
ICH - 6 Monate
- Kategorie
J. - 6 Monate
Quellen personenbezogener Daten
Erfahren Sie mehr über die Quellen der von uns erhobenen personenbezogenen DatenWie wir personenbezogene Daten verwenden und weitergeben
- Kategorie A. Kennungen
- Kategorie B. Personenbezogene Daten gemäß der Definition des California Customer Records Act
- Kategorie
MIT Merkmale von Klassifizierungen, die durch Landes- oder Bundesrecht geschützt sind
- Kategorie
D. Kommerzielle Informationen
- Kategorie
ICH Biometrische Informationen
- Kategorie
F Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet oder anderen elektronischen Netzwerken
- Kategorie
G. Geolokalisierungsdaten
- Kategorie
ZEIT Audio-, elektronische, visuelle und ähnliche Informationen
- Kategorie
ICH Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen.
- Kategorie
J. Bildungsinformationen
Ihre Rechte
In einigen US-Bundesstaaten stehen Ihnen gemäß den Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte zu. Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt, und in manchen Fällen sind wir möglicherweise nicht berechtigt, Ihre Anfrage abzulehnen. Zu diesen Rechten gehören:- Das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
- Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- Das Recht , die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben
- Das Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung von Rechten
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese für gezielte Werbezwecke verwendet werden
(oder Informationsaustausch, wie im kalifornischen Datenschutzgesetz definiert) "Profil"
- Das Recht auf Zugriff auf die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Minnesota Privacy Act)
- Das Recht, eine Liste der Kategorien von Drittparteien zu erhalten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich
Von Kalifornien nach Delaware (Datenschutzgesetz)
- Das Recht, eine Liste bestimmter Drittparteien zu erhalten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben (gemäß geltendem Recht, einschließlich
Minnesota und Oregon (Datenschutzgesetz)
- Das Recht, die Art und Weise der Profilerstellung Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen, zu verstehen, anzufechten und zu korrigieren (gemäß geltendem Recht, einschließlich des Minnesota Privacy Act)
- Das Recht, die Verwendung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten einzuschränken (vorbehaltlich geltender Gesetze, einschließlich des California Privacy Act)
- Das Recht, der Erfassung sensibler Daten und personenbezogener Informationen durch Stimm- oder Gesichtserkennung zu widersprechen (vorbehaltlich der geltenden Gesetze, einschließlich des Florida Privacy Act)