Beschreibung
Der Sommer endete wieder einmal wie immer laut, schnell und mit einem Hauch von Karamell, das um Mitternacht geschmolzen war. Der Sand ist noch warm, aber klebt schon an den Erinnerungen, wie Turnschuhe am Tanzboden. Die Musik dröhnt in den Schläfen, als hätte jemand den Partymodus nicht ausgeschaltet, und jetzt muss man mit diesem inneren „Tz-tz“ leben, selbst in der Fabrikschicht. Früher schien alles ein Witz zu sein, und dann wurden die Witze größer, begannen Unterhalt und Aufmerksamkeit zu fordern. Unter Neonlicht und Gelächter riecht es nach der verlorenen Freiheit derjenigen, die einst leicht in einen kurzen Rock und einen einzigen Satz "Komm, lass uns?" passte. Und trotzdem, trotz Beton und Alltag, wo der Sohn und die Frau schreien, wo man nicht von Bali träumt, sondern von Wochenenden ohne Überstunden, klingt in meinem Kopf immer noch genau dieser Beat. So dumm, süß und ehrlich wie das erste „Ich liebe dich“.
Songtext und Übersetzung
— Ist die gewählte Sprache für das Video nicht verfügbar, aktiviert YouTube die verfügbare Untertitelspur oder automatisch generierte Untertitel (falls vorhanden). Die Auswahl kann auch von den Nutzereinstellungen abhängen.
— Wenn die Meldung „Video nicht verfügbar“ erscheint, können Sie das Video mit Songtext nur direkt auf YouTube ansehen.