Songs
Künstler
Genres

Elektro-Cumbia

Beliebte Songs

Alle Songs
  1. La Samaria

Neue Songs

Alle Songs
  1. La Samaria

Beliebte Künstler

Alle Künstler

Beschreibung

Das Genre Electro-Cumbia ist eine relativ junge und hybride Musikrichtung. Es verbindet traditionelle Cumbia-Rhythmen mit elektronischen Klängen: Synthesizern, Drumcomputern, Samples und Elementen aus der EDM. Dieses Genre ist nicht so bekannt wie beispielsweise EDM oder Latin Pop, aber es nimmt eine wichtige Nische an der Grenze zwischen folkloristischem Erbe ein. Besonders auffällig wurde es in den 2010er Jahren in der mexikanischen und lateinamerikanischen Szene, wo es sowohl von unabhängigen Künstlern und DJs als auch von großen Labels unterstützt wurde. In Mexiko verbreitete sich der Stil dank der Entwicklung der digitalen Szene, der SoundCloud- und Bandcamp-Communities sowie der Radioausstrahlung lateinamerikanischer Musiksender über die lokalen Clubs und die Underground-Szene hinaus.

Aus musikalischer Sicht basiert Electro-Cumbia typischerweise auf der rhythmischen Grundlage der traditionellen Cumbia – doppelt synkopierter Schlag, Akzente auf der schwachen Zählzeit und moderates Tempo. Häufig wird ein 4/4-Takt mit einem charakteristischen„verschobenen” Akzent auf dem„i” nach der schwachen Zählzeit verwendet. Das Tempo kann zwischen etwa 90 und 110 Schlägen pro Minute variieren. Harmonisch werden in Electro-Cumbia oft einfache Akkordfolgen verwendet – Moll- und Dur-Dreiklänge, manchmal mit zusätzlichen Septimen oder verminderten Akkorden.

Der Einfluss des Genres ist nicht nur innerhalb Lateinamerikas zu spüren: Sein Ansatz der Hybridisierung inspiriert Künstler der experimentellen Musik, der Fusion-Elektronik und der Ethno-Elektronik. Die Entwicklung von Heimproduktionstechnologien und die Verfügbarkeit digitaler Audiostationen machen Electro-Cumbia zu einem leichter zugänglichen Genre für junge Künstler, die mit Synthesizern, Samples und hybriden Formaten experimentieren können.